Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

nicht auf den Mund gefallen sein

  • 1 Mund

    Mund <-(e) s, Münder> [munt, pl 'mʏndɐ] m
    ağız;
    in aller \Munde sein ağızlara sakız olmak, dillere düşmek;
    sein Name war in aller \Munde ağızlara sakız oldu, herkesin diline düştü;
    etw/jdn dauernd im \Munde führen bir şeyi/kimseyi ağzına sakız etmek;
    dieses Wort nehme ich nicht in den \Mund bu kelimeyi ağzıma almam;
    jdm über den \Mund fahren ( fam) birinin sözünü kesmek;
    nicht auf den \Mund gefallen sein ( fig) o ( fam) anasının gözü olmak;
    jdm den \Mund wässrig machen ( fam) birinin ağzını sulandırmak, birini imrendirmek;
    halt den \Mund! ( fam) çeneni tut!;
    von \Mund zu \Mund gehen ağızdan ağıza geçmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mund

  • 2 Mund

    Mund m <Munds; Münder> ağız;
    den Mund voll nehmen (yüksekten) atıp tutmak;
    halt den Mund! sus!;
    fam jemandem über den Mund fahren b-ni kabaca susturmak;
    nicht auf den Mund gefallen sein çenesi kuvvetli ( oder hazırcevap) olmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Mund

См. также в других словарях:

  • nicht auf den Mund gefallen sein — [Redensart] Auch: • redegewandt sein Bsp.: • Um die Menge zu überzeugen, braucht man weiter nichts als ein gutes Mundwerk …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht auf den Mund gefallen sein — schlagfertig sein; redegewandt sein; (sich) gut artikulieren können; (sich) gut ausdrücken können * * * Nicht auf den Mund gefallen sein   Wer nicht auf den Mund gefallen ist, ist schlagfertig, redegewandt: Donnerwetter, die Chefin ist nicht auf… …   Universal-Lexikon

  • Mund — In Mundarten und Umgangssprache steht für Mund meist ›Maul‹, besonders in den oberdeutschen Mundarten. Norddeutsch tritt dafür oft auch der derbe Ausdruck ›Schnauze‹, niederdeutsch ›Snuut‹ ein. Außer den bereits bei ⇨ Maul aufgeführten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mund — Mụnd der; (e)s, Mün·der; 1 der Teil des Kopfes, mit dem man spricht und isst <ein breiter, großer, lächelnder, schiefer, sinnlicher, voller, zahnloser Mund; den Mund öffnen / aufmachen, schließen / zumachen, (zum Kuss, zum Pfiff) spitzen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …   Universal-Lexikon

  • schlagfertig sein — nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich); redegewandt sein; (sich) gut artikulieren können; (sich) gut ausdrücken können …   Universal-Lexikon

  • redegewandt sein — schlagfertig sein; nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich); (sich) gut artikulieren können; (sich) gut ausdrücken können …   Universal-Lexikon

  • redegewandt sein — [Redensart] Auch: • nicht auf den Mund gefallen sein Bsp.: • Um die Menge zu überzeugen, braucht man weiter nichts als ein gutes Mundwerk …   Deutsch Wörterbuch

  • Liebe auf den ersten Biss — Filmdaten Deutscher Titel Liebe auf den ersten Biss Originaltitel Love at First Bite …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe auf den ersten Biß — Filmdaten Deutscher Titel: Liebe auf den ersten Biss Originaltitel: Love at First Bite Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mund — 1. A Müs as iar sat üsh a Uugan. (Nordfries.) – Johansen, 58. Der Mund ist früher satt als die Augen. 2. Alles im Munde, in den Händen nichts. Frz.: Il a dit cela de bouche, mais le coeur n y touche. – Il ne dit ou promet que des lèvres. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»